Möbel aus Beton herzustellen ist gar nicht so einfach: Sind sie komplett aus Beton gegossen, sind sie zwar stabil, werden aber auch ziemlich schwer. Deshalb trägt man häufig nur eine dünne Schicht Beton auf, beispielsweise auf eine Arbeitsplatte oder eine Schranktür. Designer experimentieren dabei gern mit der Oberfläche, denn durch...
Die Betonfiguren “Alltagsmenschen” der Künstlerin Chrtistel Lechner finden sind an vielen verschiedenen Orten in ganz gewöhnlichen Situationen - ob bei der “Reise nach Jerusalem”, beim Baden oder Fotografieren. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie entsprechen nicht dem klassischen Schönheitsideal der Perfektion und haben ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen....
Schon in der Antike war Beton ein beliebter Baustoff für Gebäude, Brücken, Mauern oder Abwasserkanäle. Die Römer haben sogar einen besonders haltbaren Beton entwickelt, den Opus caementicium. Erst vor kurzem fanden Wissenschaftler heraus, warum zahlreiche römische Bauten noch heute so gut erhalten sind. Die Römer mischten neben Sand, Wasser, Kalk...
Die ersten Betonbaukästen sind bereits in den Schulen angekommen und werden fleißig ausprobiert. Noch haben wir auch für euch 40 Sets übrig - schnell sein lohnt sich! Dann bekommt ihr 10 kg Trockenbeton in einem Eimer und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr den Beton zu eurem eigenen Kunstwerk verarbeiten könnt. Dabei...
Ihr wisst noch nicht genau, wie ihr ein Kunstwerk aus Beton fertigen wollt? Hier haben wir ein paar Ideen für euch: Ihr könnt zum Beispiel eine Negativform verwenden. Dafür eignen sich besonders Silikon oder Ton. Aber denkt daran, eure Form gut einzuölen, damit sich der Beton auch wieder gut lösen...
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.